Urlaub mit Pferd

Reitferien im Vorharz

Reiterparadies

Die Umgebung unseres Hofes ist ein wahres Paradies für Reiter. Der Vorharz bietet eine Vielzahl von Reitwegen, die durch malerische Wiesen, dichte Wälder und entlang idyllischer Feldwege führen. Entdecken Sie die natürliche Schönheit der Region hoch zu Ross und genießen Sie die frische Luft und die Ruhe der Natur. Neben den herrlichen Ausreitmöglichkeiten bieten wir auf dem Hof Konietzke auch zahlreiche Aktivitäten und Events. Unser jährliches Sonnenblumenlabyrinth im Herbst ist ein besonderes Highlight und ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Außerdem fördern wir den Zusammenhalt in der Region durch unsere Unterstützung des lokalen Fußballvereins und unsere Aktivitäten für Kinder, die die Freude an der Natur und der Landwirtschaft vermitteln.

Ein informatives Erlebnis für Ihre Kinder

In unseren Reiterferien lernen Kinder den sicheren und liebevollen Umgang mit Pferden. Vom Putzen bis zum Reiten vermitteln wir spielerisch, wie wichtig Geduld und Respekt im Umgang mit den Tieren sind.

Neben Pferden warten auch andere Tiere wie Ziegen und Kaninchen auf die Kinder. Spielerisch lernen sie Verantwortung, während Abenteuer in der Natur und gemeinsame Erlebnisse für viel Spaß sorgen.

Erholung im Harz

Unsere sechs Ferienwohnungen bieten das ideale Zuhause für Ihre Reiterferien. Liebevoll eingerichtet, vereinen sie rustikalen Charme mit moderner Ausstattung für einen erholsamen Urlaub. Ob zu zweit, als Familie oder mit Freunden – unsere Wohnungen bieten Platz und Komfort für jeden. Die idyllische Lage im Vorharz ist perfekt für Ausflüge nach Quedlinburg oder Thale. Nach erlebnisreichen Tagen können Sie in Ihrer gemütlichen Unterkunft die Ruhe der Natur genießen.

Vorheriger Slide
Nächster Slide

Urlaub mit Pferd

Eigenes Pferd mitbringen

Mähnenkamm

Der Mähnenkamm des Pferdes ist der obere, festere Teil des Halses, der die Mähne trägt und durch seine Muskulatur und Form eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Kopfes und der Halsbewegung spielt.

Huf (Zehe)

Die Hufe des Pferdes sind hochspezialisierte Strukturen, die nicht nur das gesamte Körpergewicht tragen, sondern auch für Stoßdämpfung und Schutz der inneren Strukturen sorgen, wobei das Hornmaterial regelmäßig wächst und durch Hufpflege angepasst werden muss.

Brust

Die Brust des Pferdes ist ein kräftig bemuskelter Bereich, der die Vordergliedmaßen mit dem Rumpf verbindet und eine entscheidende Rolle bei der Kraftübertragung und Stabilität während der Bewegung spielt.

Schweif

Der Schweif des Pferdes dient nicht nur als Kommunikationsmittel zur Abwehr von Insekten, sondern spielt auch eine wichtige Rolle beim Ausdruck von Emotionen und der Balance während der Bewegung.